- Bauchemie
- Bodenbeläge
- Dämmstoffe
- Farben & Lacke
- Fassade
- MAKITA Zubehör
- Malerbedarf
-
Reiniger
- Alles- & Allzweckreiniger
- Autopflege
- Bodenbeschichtungen
- Desinfektionsmittel
- Duftreiniger
- Feinsteinzeugreiniger
- Glas & Rahmenreiniger
- Graffitilöser & Schutz
- Grundreiniger
- Handreinigung & Pflege
- Holzpflege & Holzreiniger
- Neutral- & Alkoholreiniger
- Oberflächenschutz
- Sanitär- & Badreiniger
- Waschmittel
- Wischpflege
- Wischwachse
- Sonder- / Spezialreiniger
- Rohbau
- Schrauben
- Schwimmbadtechnik
- Trockenbau
- Palettenware
- Heizung
- Posten
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
41,69 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
-
Beschreibung
Produktinformationen "Linker Chemie AminPolymer Grundreiniger 10,1 Liter"
Linker Chemie AminPolymer Grundreiniger 10,1 Liter
Grundreiniger für alte Schmutz- und Wasserschichten sowie metallvernetzte Beschichtungen.
AminPolymer Grundreiniger löst dank seines Gehaltes an ausgewählten Tensiden und
Alkalien nicht nur alte Schmutz- und Wachsschichten, sondern entfernt auch gründlich metall-
vernetzte Polymerdispersionen, wie z. B. CeOdee-Super-Siegel, CeOdee-Super-Metallic und
CeOdee-Sept.Gerade diese metallvernetzten Kunststoffdispersionen sind infolge ihrer Härte schwer zu beseitigen, wodurch eine Grundreinigung für das Gebäudereinigungsunternehmen oft, infolge des erhöhten Zeitaufwandes, besonders lohnintensiv wird.
AminPolymer Grundreiniger löst das Problem der schnellen Entfernung gut. Auch dicke Schmutz- und Versiegelungsschichten werden meist in einem Arbeitsgang beseitigt.
Verarbeitung:
Bei leichter Verschmutzung genügt schon eine Zugabemenge von 150 - 300 ml (1 - 2 Tassen)
pro Eimer Wasser (8 ltr.). Bei alten Schmutz- und Versiegelungsschichten ist eine Verdünnung
von 1:5 bis 1:20 (0,4 - 1,6 ltr. auf 8 ltr. Wasser) angebracht. Böden mit viel Wasser nachwischen, da Grundreinigerreste den Aufbau von neuen Bodenversiegelungsfilmen stören können. Nicht nur zur Bodenreinigung wird AminPolymer Grundreiniger wirkungsvoll eingesetzt,
sondern auch mit Erfolg zur Reinigung von eingebrannten Speise- und Fettresten in Großküchen
und Backwarenfabriken. Hierbei ist hervorzuheben, dass das Produkt, nach den Bestimmungen
des deutschen Waschmittelgesetzes, die Anforderungen der Abbaubarkeit erfüllt.Geeignet für:
Automatenreinigung, Grundreinigung, Feuchtwischen, Nasswischen
Hinweise:
AminPolymer Grundreiniger ist aufgrund seines Aufbaues stark alkalisch. Deshalb Haut, Augen und Kleidung, besonders bei konzentrierter Verarbeitung, vor Berührung schützen. Spritzer mit viel Wasser umgehend abwaschen. Behälter dicht verschlossen halten und die Bestimmungen für den Umgang mit alkalischen Mitteln beachten. Nicht für Linoleum, Holz, Vinyl-Asbest, Anstriche, Gewebe etc. geeignet.
Im Zweifelsfall Probeauftrag an verdeckter Stelle durchführen, um das Material auf Verträglichkeit, Farbechtheit und Wasserfestigkeit zu prüfen.
Zahlen-/Informationen:
UBA-Nr.: 0566 0014
Lagerzeit: mind. 36 Monate
Gefahrstoff: C
Gefahrgut: 8, II/C5
Made in Germany
Vorsicht alkalihaltigMögliche Gefahren
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenkategorien:Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautätz. 1A
Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1
Gefahrenhinweise:Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
KennzeichnungselementeVerordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung2-Aminoethanol; Ethanolamin
Kaliumhydroxid; Ätzkali; Kalilauge
Isotridecanol, ethoxyliert
Signalwort: GefahrPiktogramme: siehe Bilder
Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .
SicherheitshinweiseP280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke
sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung
sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
Besondere Kennzeichnung bestimmter GemischeNur für den berufsmäßigen Verwender.Verwendung nur in Industrieanlagen und zu gewerblichen Zwecken.
Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
- Bewertungen
- Informationen zur Produktsicherheit
- Downloads
Downloads
Produktinformationen "Linker Chemie AminPolymer Grundreiniger 10,1 Liter"
Linker Chemie AminPolymer Grundreiniger 10,1 Liter
Grundreiniger für alte Schmutz- und Wasserschichten sowie metallvernetzte Beschichtungen.
AminPolymer Grundreiniger löst dank seines Gehaltes an ausgewählten Tensiden und
Alkalien nicht nur alte Schmutz- und Wachsschichten, sondern entfernt auch gründlich metall-
vernetzte Polymerdispersionen, wie z. B. CeOdee-Super-Siegel, CeOdee-Super-Metallic und
CeOdee-Sept.
Gerade diese metallvernetzten Kunststoffdispersionen sind infolge ihrer Härte schwer zu beseitigen, wodurch eine Grundreinigung für das Gebäudereinigungsunternehmen oft, infolge des erhöhten Zeitaufwandes, besonders lohnintensiv wird.
AminPolymer Grundreiniger löst das Problem der schnellen Entfernung gut. Auch dicke Schmutz- und Versiegelungsschichten werden meist in einem Arbeitsgang beseitigt.
Verarbeitung:
Bei leichter Verschmutzung genügt schon eine Zugabemenge von 150 - 300 ml (1 - 2 Tassen)
pro Eimer Wasser (8 ltr.). Bei alten Schmutz- und Versiegelungsschichten ist eine Verdünnung
von 1:5 bis 1:20 (0,4 - 1,6 ltr. auf 8 ltr. Wasser) angebracht. Böden mit viel Wasser nachwischen, da Grundreinigerreste den Aufbau von neuen Bodenversiegelungsfilmen stören können. Nicht nur zur Bodenreinigung wird AminPolymer Grundreiniger wirkungsvoll eingesetzt,
sondern auch mit Erfolg zur Reinigung von eingebrannten Speise- und Fettresten in Großküchen
und Backwarenfabriken. Hierbei ist hervorzuheben, dass das Produkt, nach den Bestimmungen
des deutschen Waschmittelgesetzes, die Anforderungen der Abbaubarkeit erfüllt.
Geeignet für:
Automatenreinigung, Grundreinigung, Feuchtwischen, Nasswischen
Hinweise:
AminPolymer Grundreiniger ist aufgrund seines Aufbaues stark alkalisch. Deshalb Haut, Augen und Kleidung, besonders bei konzentrierter Verarbeitung, vor Berührung schützen. Spritzer mit viel Wasser umgehend abwaschen. Behälter dicht verschlossen halten und die Bestimmungen für den Umgang mit alkalischen Mitteln beachten. Nicht für Linoleum, Holz, Vinyl-Asbest, Anstriche, Gewebe etc. geeignet.
Im Zweifelsfall Probeauftrag an verdeckter Stelle durchführen, um das Material auf Verträglichkeit, Farbechtheit und Wasserfestigkeit zu prüfen.
Zahlen-/Informationen:
UBA-Nr.: 0566 0014
Lagerzeit: mind. 36 Monate
Gefahrstoff: C
Gefahrgut: 8, II/C5
Made in Germany
Vorsicht alkalihaltig
Mögliche Gefahren
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenkategorien:
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautätz. 1A
Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1
Gefahrenhinweise:
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Kennzeichnungselemente
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
2-Aminoethanol; Ethanolamin
Kaliumhydroxid; Ätzkali; Kalilauge
Isotridecanol, ethoxyliert
Signalwort: Gefahr
Piktogramme: siehe Bilder
Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .
Sicherheitshinweise
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke
sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung
sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische
Nur für den berufsmäßigen Verwender.Verwendung nur in Industrieanlagen und zu gewerblichen Zwecken.
Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden