-
Bauchemie
- Ausgleichsmassen
- Dichtschlämme & Bitumen
- Estrich & Boden
- Fliesenkleber
- Fugenmörtel
- Garten- & Landschaftsbau
- Gewebekleber
- Grundierungen & Primer
- Innenputze
- Klimaputze
- Maschinenputze außen
- Mineralische Edelputze
- Pastöse Oberputze
- Putze lose inkl. Silo
- Saniersysteme WTA
- Silikone & Klebstoffe
- Spachtelmassen
- Vor- & Mauermörtel
- Bodenbeläge
- Dämmstoffe
- Farben & Lacke
- Fassade
- MAKITA Zubehör
- Malerbedarf
- Reiniger
- Rohbau
- Schrauben
- Schwimmbadtechnik
- Trockenbau
- Palettenware
- Heizung
- Posten
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
71,64 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
-
Beschreibung
Produktinformationen "Kerakoll Aquastop Pro 120 Dichtband Dichtungsband 120 mm x 50 m"
Kerakoll Aquastop Pro 120 Dichtband Dichtungsband 120 mm x 50 m
Dehnfähiges, wasserundurchlässiges Sicherheitsdichtband aus TPE beidseitig mit PP Vlies kaschiert.
Kerakoll Aquastop 120 Pro Dichtband Dichtungsband 120 mm x 50 m für innen & außen
Dehnfähiges, wasserundurchlässiges Sicherheitsdichtband aus TPE, beidseitig mit PP Vlies kaschiert, für Dehnungsfugen, Bauteilfugen, Arbeits‑ und Anschlussfugen und Risse, insbesondere für hochbeanspruchte, kritische Bereiche im Privat‑, Gewerbe und Industriebereich.
- Hohe Elastizität und UV‑Beständigkeit
- Für den Innen‑ und Außenbereich
- Ideal für die Abdichtungssysteme Aquastop Nanoflex, Aquastop Flex, Nanodefense Eco und Aquastop Pro Abdichtungsbahn
- Gewährleistet die Wasserundurchlässigkeit von Dehnungsfugen, Bauteilfugen, Arbeits‑ und Anschlussfugen
- Chemikalienbeständig
Technische Daten gemäß Kerakoll-Qualitätsnorm
Erscheinungsbild: Grün
Lagerfähigkeit: Unbegrenzt, trocken, kühl, in geschlossenen Räumen
Verpackung Rollen: à 50 m
Art des Materials: TPE
Breite / Länge: 120 mm - 50 lfm
Schichtstärke: 0,6 mm
Leistungen
HIGH-TECH
Reissdehnung: - längs ca. 29 % - quer ca. 140 %
Beständigkeit gegen drückendes Wasser: > 1 bar
Anwendungsbereich
Einsatzbereich:
Im Innen- und Außenbereich auf zementären Untergründen, Gips und Gipskarton. Zur Abdichtung von Dehnungsfugen, Bauteilfugen sowie Arbeits- und Anschlussfugen. Geeignet für Terrassen, Balkone, Nassräume, Schwimmbecken, Saunen, Großküchen, Labors und Bereiche der Lebensmittelindustrie.
Nicht anwenden bei Kontakt mit starken Lösemitteln (Keton, Ester, Kohlenwasserstoffe).
Anwendungshinweise
Vorbereitung der Untergründe
Die Untergründe müssen fest, kompakt und frei von losen Teilen sein. Öle, Fette und Lacke sind vollständig zu entfernen. Der Trocknungsvorgang und der dadurch bedingte Feuchtigkeitsschwund muss bereits abgeschlossen sein.
Die Restfeuchte von Zementuntergründen muss unter 2 CM-% liegen. Die Untergründe sind vor dem Abdichten mit der Grundierung Primer A Eco oder Active Prime Fix unter Beachtung der Gebrauchsanweisung zu grundieren.
Bei Beton ist sicherzustellen, dass keine Entschalungsmittel vorhanden sind. Bei Fehlstellen und Kiesnestern muss der Untergrund vor dem Abdichten mit einem geeigneten Ausbesserungsmörtel saniert werden.
Eventuell vorhandene Unebenheiten sind mit einer geeigneten Spachtelmasse auszugleichen. Auf Keramikuntergründen müssen Rückstände von Oberflächenbehandlungsmitteln wie Wachse und Fette vollständig entfernt werden.
Die Fugenränder im Beton müssen mit einer Schleifmaschine geglättet werden, um scharfe Kanten zu vermeiden.
Vorbereitung
Aquastop Pro Dichtband ist gebrauchsfertig.
Anwendung
Aquastop Pro Dichtband kann für horizontale und vertikale Fugen verwendet werden.
Das Dichtband Aquastop Pro wird mit der organischen Dichtmasse Aquastop Fix verklebt. In den Abdichtungssystemen Aquastop Nanoflex, Aquastop Flex und Nanodefense Eco wird das Dichtband mit der jeweiligen Abdichtung verklebt.
Das Abdichtungsprodukt wird mit einem Spachtel auf den vorbereiteten Untergrund aufgetragen, dann das Dichtband faltenfrei eingelegt. Bei Ecken, Winkeln, Rohren und Abflüssen sind spezielle Pass-Stücke (Innenecken, Außenecken, Manschetten etc.) zu verwenden. Diese sind anschließend mit der
jeweiligen Abdichtung komplett zu überarbeiten.Folgendes Zubehör/Pass-Stücke sind erhältlich:
- Wannendichtband
- Außenecken
- Innenecken
- Stufenecken
- Wandmanschetten
- Bodenmanschette
- Doppellochmanschetten
Reinigung
Die zum Verkleben verwendeten Werzeuge werden mit Wasser gereinigt solange die Abdichtungsmasse noch frisch ist. Nach dem Erhärten kann das Abdichtungsmittel nur noch mechanisch entfernt werden.
Hinweise
- Produkt für professionellen Gebrauch
- National geltende Normen und Vorschriften sind zu beachten
- bei Temperaturen zwischen +5 °C und +35 °C verarbeiten
- vorhandene Fugen sind deckungsgleich in den
- Oberbelag zu übernehmen
- bei Ecken, Winkeln, Rohren und Abflüssen spezielle Pass-Stücke einsetzen
- die Überlappungen nur auf sauberem und trockenem Band ausführen
Die erforderlichen technischen Hinweise zu den erwähnten Produkten können im Internet (www.kerakoll.com) eingesehen werden Sicherheitsdatenblatt beachten; ggf. anfordern Anwendungstechnik: Kerakoll GmbH +49 (0)6026 97712-0.
- Bewertungen
- Informationen zur Produktsicherheit
- Downloads
Downloads
Produktinformationen "Kerakoll Aquastop Pro 120 Dichtband Dichtungsband 120 mm x 50 m"
Kerakoll Aquastop Pro 120 Dichtband Dichtungsband 120 mm x 50 m
Dehnfähiges, wasserundurchlässiges Sicherheitsdichtband aus TPE beidseitig mit PP Vlies kaschiert.
Kerakoll Aquastop 120 Pro Dichtband Dichtungsband 120 mm x 50 m für innen & außen
Dehnfähiges, wasserundurchlässiges Sicherheitsdichtband aus TPE, beidseitig mit PP Vlies kaschiert, für Dehnungsfugen, Bauteilfugen, Arbeits‑ und Anschlussfugen und Risse, insbesondere für hochbeanspruchte, kritische Bereiche im Privat‑, Gewerbe und Industriebereich.
- Hohe Elastizität und UV‑Beständigkeit
- Für den Innen‑ und Außenbereich
- Ideal für die Abdichtungssysteme Aquastop Nanoflex, Aquastop Flex, Nanodefense Eco und Aquastop Pro Abdichtungsbahn
- Gewährleistet die Wasserundurchlässigkeit von Dehnungsfugen, Bauteilfugen, Arbeits‑ und Anschlussfugen
- Chemikalienbeständig
Technische Daten gemäß Kerakoll-Qualitätsnorm
Erscheinungsbild: Grün
Lagerfähigkeit: Unbegrenzt, trocken, kühl, in geschlossenen Räumen
Verpackung Rollen: à 50 m
Art des Materials: TPE
Breite / Länge: 120 mm - 50 lfm
Schichtstärke: 0,6 mm
Leistungen
HIGH-TECH
Reissdehnung: - längs ca. 29 % - quer ca. 140 %
Beständigkeit gegen drückendes Wasser: > 1 bar
Anwendungsbereich
Einsatzbereich:
Im Innen- und Außenbereich auf zementären Untergründen, Gips und Gipskarton. Zur Abdichtung von Dehnungsfugen, Bauteilfugen sowie Arbeits- und Anschlussfugen. Geeignet für Terrassen, Balkone, Nassräume, Schwimmbecken, Saunen, Großküchen, Labors und Bereiche der Lebensmittelindustrie.
Nicht anwenden bei Kontakt mit starken Lösemitteln (Keton, Ester, Kohlenwasserstoffe).
Anwendungshinweise
Vorbereitung der Untergründe
Die Untergründe müssen fest, kompakt und frei von losen Teilen sein. Öle, Fette und Lacke sind vollständig zu entfernen. Der Trocknungsvorgang und der dadurch bedingte Feuchtigkeitsschwund muss bereits abgeschlossen sein.
Die Restfeuchte von Zementuntergründen muss unter 2 CM-% liegen. Die Untergründe sind vor dem Abdichten mit der Grundierung Primer A Eco oder Active Prime Fix unter Beachtung der Gebrauchsanweisung zu grundieren.
Bei Beton ist sicherzustellen, dass keine Entschalungsmittel vorhanden sind. Bei Fehlstellen und Kiesnestern muss der Untergrund vor dem Abdichten mit einem geeigneten Ausbesserungsmörtel saniert werden.
Eventuell vorhandene Unebenheiten sind mit einer geeigneten Spachtelmasse auszugleichen. Auf Keramikuntergründen müssen Rückstände von Oberflächenbehandlungsmitteln wie Wachse und Fette vollständig entfernt werden.
Die Fugenränder im Beton müssen mit einer Schleifmaschine geglättet werden, um scharfe Kanten zu vermeiden.
Vorbereitung
Aquastop Pro Dichtband ist gebrauchsfertig.
Anwendung
Aquastop Pro Dichtband kann für horizontale und vertikale Fugen verwendet werden.
Das Dichtband Aquastop Pro wird mit der organischen Dichtmasse Aquastop Fix verklebt. In den Abdichtungssystemen Aquastop Nanoflex, Aquastop Flex und Nanodefense Eco wird das Dichtband mit der jeweiligen Abdichtung verklebt.
Das Abdichtungsprodukt wird mit einem Spachtel auf den vorbereiteten Untergrund aufgetragen, dann das Dichtband faltenfrei eingelegt. Bei Ecken, Winkeln, Rohren und Abflüssen sind spezielle Pass-Stücke (Innenecken, Außenecken, Manschetten etc.) zu verwenden. Diese sind anschließend mit der
jeweiligen Abdichtung komplett zu überarbeiten.
Folgendes Zubehör/Pass-Stücke sind erhältlich:
- Wannendichtband
- Außenecken
- Innenecken
- Stufenecken
- Wandmanschetten
- Bodenmanschette
- Doppellochmanschetten
Reinigung
Die zum Verkleben verwendeten Werzeuge werden mit Wasser gereinigt solange die Abdichtungsmasse noch frisch ist. Nach dem Erhärten kann das Abdichtungsmittel nur noch mechanisch entfernt werden.
Hinweise
- Produkt für professionellen Gebrauch
- National geltende Normen und Vorschriften sind zu beachten
- bei Temperaturen zwischen +5 °C und +35 °C verarbeiten
- vorhandene Fugen sind deckungsgleich in den
- Oberbelag zu übernehmen
- bei Ecken, Winkeln, Rohren und Abflüssen spezielle Pass-Stücke einsetzen
- die Überlappungen nur auf sauberem und trockenem Band ausführen
Die erforderlichen technischen Hinweise zu den erwähnten Produkten können im Internet (www.kerakoll.com) eingesehen werden Sicherheitsdatenblatt beachten; ggf. anfordern Anwendungstechnik: Kerakoll GmbH +49 (0)6026 97712-0.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden