-
Bauchemie
-
Ausgleichsmassen
- Dichtschlämme & Bitumen
- Estrich & Boden
- Fliesenkleber
- Fugenmörtel
- Garten- & Landschaftsbau
- Gewebekleber
- Grundierungen & Primer
- Innenputze
- Klimaputze
- Maschinenputze außen
- Mineralische Edelputze
- Pastöse Oberputze
- Putze lose inkl. Silo
- Saniersysteme WTA
- Silikone & Klebstoffe
- Spachtelmassen
- Vor- & Mauermörtel
-
Ausgleichsmassen
- Bodenbeläge
- Dämmstoffe
- Farben & Lacke
- Fassade
- MAKITA Zubehör
- Malerbedarf
- Reiniger
- Rohbau
- Schrauben
- Schwimmbadtechnik
- Trockenbau
- Palettenware
- Heizung
- Posten
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
34,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
-
Beschreibung
Produktinformationen "KeraKoll Planogel Rheo Nivelliermasse Ausgleichsmasse innen 1 bis 30 mm 25 kg"
KeraKoll Planogel Rheo Nivelliermasse Ausgleichsmasse innen 1 bis 30 mm 25 kg
Langer Selbstverlauf. Schichtstärken von 1 bis 30 mm. Hoch leistungsfähige Rohstoffe.
Kerakoll Planogel Rheo Gel-Nivelliermasse 25 kg - Schichtstärken von 1 bis 30 mm im Innenbereich
Gel-Nivelliermasse mit variabler Rheologie und Viskosität. Verlängerte Verarbeitbarkeit und kürzere Wartezeiten für die Verlegung.
Die innovative Formulierung auf Basis von Rohstoffen mit geringer Umweltbelastung und hohem Technologiegehalt ermöglicht es dem Verarbeiter, die Fließfähigkeit der Masse mit ausgezeichneter Geschmeidigkeit unter dem Spachtel zu regulieren.
Planogel Rheo ist ideal für Anwendungen auf allen Untergrundarten sowie für alle Beläge bzw. Beschichtungen.
- Schichtstärken von 1 bis 30 mm
- Langer Selbstverlauf, ideal auch bei großen Flächen
- Einfache Anwendung auch mit Putzmaschine
- Auf Basis von hoch leistungsfähigen Rohstoffen mit geringer Umweltbelastung formuliert
- Geeignet für das Herstellen von Untergründen für die Verlegung von Keramikfliesen, Feinsteinzeug, Naturstein, Parkett, elastischen und textilen Bodenbelägen, Harzbeschichtungen
- Hohe Dimensionsstabilität und Dauerhaftigkeit der technischen Eigenschaften
Technische Daten gemäß Kerakoll-Qualitätsnorm
Erscheinungsbild: Graue Fertigmischung.
Rohdichte: ca. 1,22 kg/dm3.
Mineralogische Beschaffenheit des Zuschlags: Kristalline Silikate/Carbonate.
Sieblinie: 0 – 600 μm.
Lagerfähigkeit: ca. 12 Monate nach Herstelldatum in der unbeschädigten.
Originalverpackung; feuchtigkeitsempfindlich.
Anmachwasser: ca. 4,75-5,5 l / 1 Sack 25 kg.
Spezifisches Gewicht der Masse: ca. 2 kg/dm3 UNI 7121.
Selbstverlauf: ca. 20 Min.
Ende des Abbindens: ca. 50 - 70 Min.
Verarbeitungstemperatur: von +5 °C bis +30 °C.
Herstellbare Schichtstärken: von 1 bis 30 mm.
Begehbarkeit: ca. 3 Std.Wartezeit vor dem Verlegen:
- Keramik, Steinzeug, Naturstein ca. 4 Std.
- Parkett ca. 12 Std.
- Elastische und textile Bodenbeläge ca. 12 Std.
- Harze ca. 12 Std.
Verbrauch: ca. 1,6 kg/m2 pro mm Schichtstärke.
Datenmessung bei +23 °C, 50 % relativer Luftfeuchtigkeit und ohne Luftzug. Daten können je nach Baustellenbedingungen variieren: Temperatur, Luftbedingung, Saugfähigkeit des Untergrunds und der verlegten Materialien.
Anwendungsbereich
Einsatzbereich:
Selbstnivellierendes Ausgleichen von ungleichmäßigen und unebenen Untergründen, besonders schnell abbindend und trocknend, mit Schwundausgleich. Schichtstärken von 1 bis 30 mm.
Kompatible Mörtel und Klebstoffe:
- Gel-Klebemörtel, mineralische Klebemörtel, organische, mineralische 1-K und 2-K Klebstoffe
- Zementäre Dünnbettmörtel, wasserbasierende und lösemittelhaltige 1-K und 2-K Epoxyd- und Polyurethan-Reaktionsklebstoffe
Beläge:
- Feinsteinzeug, Keramikfliesen, Klinker, Cotto aller Arten und Formate
- Naturstein, Kunststein, Marmor
- Parkett
- Textil-, Kautschuk -, PVC-, LVT- und Linoleumbeläge, Teppichböden
- Doppelbodensysteme
- Cementoresina
- Mehrschichtsystem mit hoher Schichtstärke der Produktlinie Kerakoll Factory (für Wohn- und Gewerberäume)
Untergründe:
- Mineralische Estriche, die mit den Bindemitteln bzw. Fertigmischungen Keracem Eco Pronto, Keracem Eco Prontoplus und Keracem Eco hergestellt wurden
- Zementestriche
- Calciumsulfatestriche
- Betonfertigteile oder Ortbeton
- Keramikböden
- Holzdecken
- OSB-Platten
- Fasergips- oder Faserzementplatten
- Untergründe aus Metall
- Mit dem Untergrund verbundene Fußbodenheizungssysteme Bodenflächen im Innenbereich. Einsatz im Privat-, Gewerbe- und Industriebereich.
Nicht anwenden im Außenbereich, auf hoch flexiblen Untergründen, Untergründen mit Wärmeausdehnung, nassen Untergründen, Untergründen die ständigem Aufsteigen von Feuchtigkeit ausgesetzt sind, nicht für schwimmendes oder entkoppeltes Einbringen sowie in Räumen mit ständiger Wasserbelastung.
Anwendungshinweise
Vorbereitung der Untergründe
Der Untergrund muss den geltenden technischen Vorschriften und nationalen Normen entsprechen. Allgemein müssen die Untergründe von Staub, Öl und Fett gereinigt werden, frei von aufsteigender Feuchtigkeit sowie von bröckelnden, losen oder nicht fest verankerten Teilen sein wie z. B. Rückstände von Zement, Kalk, Lacken und Klebstoffen, die vollständig entfernt werden müssen. Der Untergrund muss stabil, unverformbar sowie rissfrei sein.
Der Trocknungsvorgang und der dadurch bedingte Feuchtigkeitsschwund muss bereits abgeschlossen sein.
Insbesondere müssen die Untergründe mit einer geeigneten Grundierung entsprechend vorbereitet werden.
- Bewertungen
- Informationen zur Produktsicherheit
- Downloads
Produktinformationen "KeraKoll Planogel Rheo Nivelliermasse Ausgleichsmasse innen 1 bis 30 mm 25 kg"
KeraKoll Planogel Rheo Nivelliermasse Ausgleichsmasse innen 1 bis 30 mm 25 kg
Langer Selbstverlauf. Schichtstärken von 1 bis 30 mm. Hoch leistungsfähige Rohstoffe.
Kerakoll Planogel Rheo Gel-Nivelliermasse 25 kg - Schichtstärken von 1 bis 30 mm im Innenbereich
Gel-Nivelliermasse mit variabler Rheologie und Viskosität. Verlängerte Verarbeitbarkeit und kürzere Wartezeiten für die Verlegung.
Die innovative Formulierung auf Basis von Rohstoffen mit geringer Umweltbelastung und hohem Technologiegehalt ermöglicht es dem Verarbeiter, die Fließfähigkeit der Masse mit ausgezeichneter Geschmeidigkeit unter dem Spachtel zu regulieren.
Planogel Rheo ist ideal für Anwendungen auf allen Untergrundarten sowie für alle Beläge bzw. Beschichtungen.
- Schichtstärken von 1 bis 30 mm
- Langer Selbstverlauf, ideal auch bei großen Flächen
- Einfache Anwendung auch mit Putzmaschine
- Auf Basis von hoch leistungsfähigen Rohstoffen mit geringer Umweltbelastung formuliert
- Geeignet für das Herstellen von Untergründen für die Verlegung von Keramikfliesen, Feinsteinzeug, Naturstein, Parkett, elastischen und textilen Bodenbelägen, Harzbeschichtungen
- Hohe Dimensionsstabilität und Dauerhaftigkeit der technischen Eigenschaften
Technische Daten gemäß Kerakoll-Qualitätsnorm
Erscheinungsbild: Graue Fertigmischung.
Rohdichte: ca. 1,22 kg/dm3.
Mineralogische Beschaffenheit des Zuschlags: Kristalline Silikate/Carbonate.
Sieblinie: 0 – 600 μm.
Lagerfähigkeit: ca. 12 Monate nach Herstelldatum in der unbeschädigten.
Originalverpackung; feuchtigkeitsempfindlich.
Anmachwasser: ca. 4,75-5,5 l / 1 Sack 25 kg.
Spezifisches Gewicht der Masse: ca. 2 kg/dm3 UNI 7121.
Selbstverlauf: ca. 20 Min.
Ende des Abbindens: ca. 50 - 70 Min.
Verarbeitungstemperatur: von +5 °C bis +30 °C.
Herstellbare Schichtstärken: von 1 bis 30 mm.
Begehbarkeit: ca. 3 Std.
Wartezeit vor dem Verlegen:
- Keramik, Steinzeug, Naturstein ca. 4 Std.
- Parkett ca. 12 Std.
- Elastische und textile Bodenbeläge ca. 12 Std.
- Harze ca. 12 Std.
Verbrauch: ca. 1,6 kg/m2 pro mm Schichtstärke.
Datenmessung bei +23 °C, 50 % relativer Luftfeuchtigkeit und ohne Luftzug. Daten können je nach Baustellenbedingungen variieren: Temperatur, Luftbedingung, Saugfähigkeit des Untergrunds und der verlegten Materialien.
Anwendungsbereich
Einsatzbereich:
Selbstnivellierendes Ausgleichen von ungleichmäßigen und unebenen Untergründen, besonders schnell abbindend und trocknend, mit Schwundausgleich. Schichtstärken von 1 bis 30 mm.
Kompatible Mörtel und Klebstoffe:
- Gel-Klebemörtel, mineralische Klebemörtel, organische, mineralische 1-K und 2-K Klebstoffe
- Zementäre Dünnbettmörtel, wasserbasierende und lösemittelhaltige 1-K und 2-K Epoxyd- und Polyurethan-Reaktionsklebstoffe
Beläge:
- Feinsteinzeug, Keramikfliesen, Klinker, Cotto aller Arten und Formate
- Naturstein, Kunststein, Marmor
- Parkett
- Textil-, Kautschuk -, PVC-, LVT- und Linoleumbeläge, Teppichböden
- Doppelbodensysteme
- Cementoresina
- Mehrschichtsystem mit hoher Schichtstärke der Produktlinie Kerakoll Factory (für Wohn- und Gewerberäume)
Untergründe:
- Mineralische Estriche, die mit den Bindemitteln bzw. Fertigmischungen Keracem Eco Pronto, Keracem Eco Prontoplus und Keracem Eco hergestellt wurden
- Zementestriche
- Calciumsulfatestriche
- Betonfertigteile oder Ortbeton
- Keramikböden
- Holzdecken
- OSB-Platten
- Fasergips- oder Faserzementplatten
- Untergründe aus Metall
- Mit dem Untergrund verbundene Fußbodenheizungssysteme Bodenflächen im Innenbereich. Einsatz im Privat-, Gewerbe- und Industriebereich.
Nicht anwenden im Außenbereich, auf hoch flexiblen Untergründen, Untergründen mit Wärmeausdehnung, nassen Untergründen, Untergründen die ständigem Aufsteigen von Feuchtigkeit ausgesetzt sind, nicht für schwimmendes oder entkoppeltes Einbringen sowie in Räumen mit ständiger Wasserbelastung.
Anwendungshinweise
Vorbereitung der Untergründe
Der Untergrund muss den geltenden technischen Vorschriften und nationalen Normen entsprechen. Allgemein müssen die Untergründe von Staub, Öl und Fett gereinigt werden, frei von aufsteigender Feuchtigkeit sowie von bröckelnden, losen oder nicht fest verankerten Teilen sein wie z. B. Rückstände von Zement, Kalk, Lacken und Klebstoffen, die vollständig entfernt werden müssen. Der Untergrund muss stabil, unverformbar sowie rissfrei sein.
Der Trocknungsvorgang und der dadurch bedingte Feuchtigkeitsschwund muss bereits abgeschlossen sein.
Insbesondere müssen die Untergründe mit einer geeigneten Grundierung entsprechend vorbereitet werden.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden