Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
84,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
-
Beschreibung
Produktinformationen "Diessner Multi-Isoprimer Grundierung Isolierfarbe weiss 2,5 Liter"
Diessner Multi-Isoprimer Grundierung Isolierfarbe weiss 2,5 Liter
Für innen und außen. Sehr gute Isolierwirkung durch Kationentechnologie. Diffusionsfähig.
Diessner Multi-Isoprimer Grundierung Isolierfarbe weiss
Weißpigmentierte Spezialgrundierung zum Isolieren von Holzinhaltsstoffen, vergilbten Gipskartonflächen, Nikotin, Ruß, trockenen Wasserflecken, etc. mit ausgezeichneter Haftung auf Holzflächen innen und außen, alten Anstrichen und Strukturputze, lackierten Untergründen, Glas, Nichteisenmetalle, Hart-PVC.
Zur Anwendung vor nachfolgenden Diessner Beschichtungen auf Dispersions- und Siliconharzbasis sowie für die Diescolith Produkte SOL-IN und Innosol.
Diessner Multi-Isoprimer bindet die Verfärbungen unlöslich ein, so dass nachfolgende wasserbasierende Anstrichstoffe angewendet werden können.
Anwendung:
- für innen und außen
- für Wand- und Deckenflächen
Eigenschaften:
- umweltschonend, geruchsarm, wässrige Basis
- sehr gute Isolierwirkung durch Kationentechnologie
- sehr gute Haftung auf Holz- und Holzbauteile, glatte Untergründe
- schnelle Durchtrocknung
- sehr guter Verlauf
- spannungsarm
- leicht verarbeitbar
- diffusionsfähig
Farbton: weiß
Technische Daten DIN EN 13300:
Maximale Korngröße: < 100 μm
Nassabrieb: R-Klasse 1
Deckvermögen: H₁₀ Klasse 2 bei 8 m²Auftragsverfahren: Pinsel, Rolle und geeignete Spritzgeräte.
Deklaration der Inhaltsstoffe: siehe Sicherheitsdatenblatt.
Hinweis gipshaltige Spachtel
Gipshaltige Spachtel, die auf „Null“ planeben zum Untergrund ausgezogen werden, können bei ungünstigen Trocknungsbedingungen durch die Feuchteeinwirkung der Farbbeschichtung anquellen, Blasen bilden und abplatzen bzw. zu späteren Haftungsproblemen führen.
Deshalb ist Vorfeld die Eignung der verschieden Materialien zu überprüfen und das Merkblatt Nr. 2 Verspachteln von Gipsplatten des Bundesverband der Gips- und Gipsplattenindustrie bzw. das Merkblatt 02-09/2020 Haftfestigkeitsstörungen von Beschichtungen auf verspachtelten Gips(karton)platten des Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz zu beachten.
Im Einzelfall ist eine nachträgliche Verfestigung mit einer nicht pigmentierten, transparenten Grundierung an Hand von Musterflächen zu prüfen.
Im Zweifelsfall ist die gipshaltige Spachtelschicht zu entfernen bzw. sind untergrundbedingte Spachtelarbeiten mit dispersionsgebundenen Spachtelmassen auszuführen.
Gipshaltige Spachtelflächen, die in tragfähiger Schichtstärke erstellt wurden, sind mit einem Hydrosol Tiefgrund vor zu beschichten.
Besondere Hinweise
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei der Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen Eventuell vorhandene Kontaktlinsen entfernen und weiter spülen.
Bei Verarbeitung im Spritzverfahren, Farbnebel nicht einatmen und einen Kombifilter A2/P2 für Farbspritzarbeiten und Schutzbrille anlegen. Bei Schleifarbeitern Staubfilter P2 verwenden. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden.
Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Farbspritzer auf allen Arten von Oberflächen noch in nassem Zustand mit Wasser abwaschen. Weitere Hinweise siehe Sicherheitsdatenblatt.
Bitte beachten
Bei der Anwendung im Außenbereich darf der getrocknete Isolieranstrich nicht durch Witterungseinflüsse nass werden.
Nicht mit anderen Anstrichstoffen mischen. Um Ansätze bei größeren Flächen zu vermeiden, ist ein zügiges Beschichten nass in nass erforderlich.
Nicht geeignet für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit. Für Räume in denen Lebensmittel gelagert werden, muss nach der Anwendung und vor Nutzung, 3 Tage gut gelüftet werden.
Lebensmittel dürfen nicht im direkten Kontakt mit den beschichteten Wandflächen gelagert werden.
- Bewertungen
- Informationen zur Produktsicherheit
- Downloads
Downloads
Produktinformationen "Diessner Multi-Isoprimer Grundierung Isolierfarbe weiss 2,5 Liter"
Diessner Multi-Isoprimer Grundierung Isolierfarbe weiss 2,5 Liter
Für innen und außen. Sehr gute Isolierwirkung durch Kationentechnologie. Diffusionsfähig.
Diessner Multi-Isoprimer Grundierung Isolierfarbe weiss
Weißpigmentierte Spezialgrundierung zum Isolieren von Holzinhaltsstoffen, vergilbten Gipskartonflächen, Nikotin, Ruß, trockenen Wasserflecken, etc. mit ausgezeichneter Haftung auf Holzflächen innen und außen, alten Anstrichen und Strukturputze, lackierten Untergründen, Glas, Nichteisenmetalle, Hart-PVC.
Zur Anwendung vor nachfolgenden Diessner Beschichtungen auf Dispersions- und Siliconharzbasis sowie für die Diescolith Produkte SOL-IN und Innosol.
Diessner Multi-Isoprimer bindet die Verfärbungen unlöslich ein, so dass nachfolgende wasserbasierende Anstrichstoffe angewendet werden können.
Anwendung:
- für innen und außen
- für Wand- und Deckenflächen
Eigenschaften:
- umweltschonend, geruchsarm, wässrige Basis
- sehr gute Isolierwirkung durch Kationentechnologie
- sehr gute Haftung auf Holz- und Holzbauteile, glatte Untergründe
- schnelle Durchtrocknung
- sehr guter Verlauf
- spannungsarm
- leicht verarbeitbar
- diffusionsfähig
Farbton: weiß
Technische Daten DIN EN 13300:
Maximale Korngröße: < 100 μm
Nassabrieb: R-Klasse 1
Deckvermögen: H₁₀ Klasse 2 bei 8 m²
Auftragsverfahren: Pinsel, Rolle und geeignete Spritzgeräte.
Deklaration der Inhaltsstoffe: siehe Sicherheitsdatenblatt.
Hinweis gipshaltige Spachtel
Gipshaltige Spachtel, die auf „Null“ planeben zum Untergrund ausgezogen werden, können bei ungünstigen Trocknungsbedingungen durch die Feuchteeinwirkung der Farbbeschichtung anquellen, Blasen bilden und abplatzen bzw. zu späteren Haftungsproblemen führen.
Deshalb ist Vorfeld die Eignung der verschieden Materialien zu überprüfen und das Merkblatt Nr. 2 Verspachteln von Gipsplatten des Bundesverband der Gips- und Gipsplattenindustrie bzw. das Merkblatt 02-09/2020 Haftfestigkeitsstörungen von Beschichtungen auf verspachtelten Gips(karton)platten des Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz zu beachten.
Im Einzelfall ist eine nachträgliche Verfestigung mit einer nicht pigmentierten, transparenten Grundierung an Hand von Musterflächen zu prüfen.
Im Zweifelsfall ist die gipshaltige Spachtelschicht zu entfernen bzw. sind untergrundbedingte Spachtelarbeiten mit dispersionsgebundenen Spachtelmassen auszuführen.
Gipshaltige Spachtelflächen, die in tragfähiger Schichtstärke erstellt wurden, sind mit einem Hydrosol Tiefgrund vor zu beschichten.
Besondere Hinweise
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei der Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen Eventuell vorhandene Kontaktlinsen entfernen und weiter spülen.
Bei Verarbeitung im Spritzverfahren, Farbnebel nicht einatmen und einen Kombifilter A2/P2 für Farbspritzarbeiten und Schutzbrille anlegen. Bei Schleifarbeitern Staubfilter P2 verwenden. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden.
Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Farbspritzer auf allen Arten von Oberflächen noch in nassem Zustand mit Wasser abwaschen. Weitere Hinweise siehe Sicherheitsdatenblatt.
Bitte beachten
Bei der Anwendung im Außenbereich darf der getrocknete Isolieranstrich nicht durch Witterungseinflüsse nass werden.
Nicht mit anderen Anstrichstoffen mischen. Um Ansätze bei größeren Flächen zu vermeiden, ist ein zügiges Beschichten nass in nass erforderlich.
Nicht geeignet für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit. Für Räume in denen Lebensmittel gelagert werden, muss nach der Anwendung und vor Nutzung, 3 Tage gut gelüftet werden.
Lebensmittel dürfen nicht im direkten Kontakt mit den beschichteten Wandflächen gelagert werden.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden